Was ist eigentlich der ph-Wert?

Der pH-Wert zeigt an, wie sauer oder basisch das Substrat (die Erde) ist.


Sauer: pH < 7

Neutral: pH = 7

Basisch: pH > 7


Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen einen leicht sauren Boden (pH 5,5 – 6,5).


Warum ist der pH-Wert wichtig?


✅ **Nährstoffaufnahme**

✅ **Gesunde Wurzeln**

✅ **Aktive Bodenorganismen**


Nur im richtigen pH-Bereich können Pflanzen optimal wachsen, vital bleiben und Nährstoffe wie Kalium, Magnesium oder Eisen aufnehmen..


Wie misst man den pH-Wert?

1. pH-Teststreifen

2. Digitales pH-Messgerät

💡 Tipp: Bei Problemen (z. B. gelbe Blätter) lohnt sich eine Kontrolle des pH-Werts.

Wie lässt sich der pH-Wert anpassen?

Ist der Boden zu sauer?

🔼 Etwas Gartenkalk einarbeiten oder mit kalkhaltigem Wasser gießen.


Ist der Boden zu basisch?

🔽 Torfhaltige Erde oder wenige Tropfen Zitronensaft im Gießwasser verwenden.

⚠️ Änderungen immer schrittweise vornehmen!

Es gibt im Handel aber auch pH-Senker oder pH-Erhöher zu kaufen. Diese einfach nach Packungsanleitung anwenden!


pH-Vorlieben typischer Zimmerpflanzen:

Monstera: 5,5 – 6,5

Ficus: 6,0 – 6,5

Orchidee (Phalaenopsis): 5,0 – 6,0 

Aloe Vera: 6,0 – 7,0 

Nestfarn:  5,0 – 6,0 

Alocasia: 5,5 – 6,5 

Philodendron: 5,0 – 6,0

Begonie: 5,5 – 6,2

Epipremnum (Efeutute): 6,0 – 6,5 
Anthurium: 5,5 - 6,5

Syngonium: 5,5 - 6,5



Fazit: Ein pH-Wert im idealen Bereich hilft deinen Zimmerpflanzen, Nährstoffe optimal aufzunehmen und kräftig zu wachsen. Regelmäßige Kontrolle lohnt sich – gerade bei empfindlichen Arten!