
Mit Zimmerpflanzen umziehen 🪴📦
Share
Ein Umzug bedeutet nicht nur für uns, sondern auch für unsere grünen Mitbewohner Stress.
Dies ist ein ziemlich aktuelles Thema bei uns, denn bald ist es soweit und wir beziehen mit den Pflanzen den neuen Laden ✨
Deshalb folgen, passend zum Thema, ein paar Tipps und Tricks, wie nicht nur die robust Pflänzchen sondern auch die sensiblen Arten deine Umzug gut überstehen können.
Vor dem Umzug
- Schneide deine Pflanzen einige Tage vor dem Umzug leicht zurück, falls nötig. So können sie besser transportiert werden und nichts kann abknicken oder abbrechen.
- Schädlingskontrolle durchführen und eventuelle Behandlung, damit keine unerwünschten Tierchen mit umziehen.
- Rechtzeitig nochmal gießen, aber nicht direkt am Umzugstag (zu nasse Erde erschwert den Transport).
- Zerbrechliche Töpfe ggf. durch leichtere Übertöpfe ersetzen oder diese gut polstern.
Während des Umzugs
- Pflanzen in stabile Kartons/Boxen stellen, Zwischenräume mit Zeitungen oder Decken füllen. Damit Nichts verrutschen kann.
- Große Pflanzen lieber mit Folie oder Vlies locker umwickeln, um Blätter und Äste zu schützen.
- Vermeide es deine Pflanzen in den kalten oder heißen Umzugswagen zu stellen. Transportiere sie, wenn möglich, lieber im Auto.
- Generell ist es empfehlenswert deine empfindlichen und sensibleren Pflänzchen separat zu transportieren.
Nach dem Umzug
- Packe deine Pflanzen so schnell wie möglich aus und stelle sie an den vorgesehenen Standort.
- Gib deinen Pflanzen etwas Zeit bevor du sie wieder düngst. So können sie sich vom Umzugsstress erholen und im neuen Zuhause eingewöhnen.
- Entferne eventuell vertrocknete oder beschädigte Blätter.
Und Generell -> Beobachte deine Pflanzen:
Leichte Stresssymptome wie Blattabwurf sind normal und geben sich meist nach einigen Wochen.
Fazit
Ein Umzug mit vielen Zimmerpflanzen ist zwar eine kleine Herausforderung, aber machbar, wenn man ein paar Dinge im Blick behält. Und mit etwas Geduld und Pflege werden sie sicher genauso prächtig gedeihen wie zuvor. 🌱